top of page
DSC_1770_web_edited.jpg

Anusara® Immersion

In den 6 Teilen (Immersion 1 a+b, Immersion 2 a+b, Immersion 3 a+b mit insg. 100 Stunden) tauchst du tiefer ins Anusara® Yoga ein lernst die philosophischen Hintergründe und Zusammenhänge kennen. Du erlernst die 5 Hauptausrichtungsprinzipien und die 7 sekundären Ausrichtungsprinzipien und wie sie deine Yoga-Praxis unterstützen. Über Gespräche, Vorträge, Übungen, Reflexion und Kontemplation beginnen sich deine inneren Türen fürs Yoga immer mehr zu öffnen.

Die nächste Anusara® Immersion, bei der ich als Gastlehrerin dabei bin, beginnt im März 2023 (online und im Studio in Berlin).

Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du direkt bei Christina Lobe.

Anusara® Teacher Training

Nach der Vertiefung der eigenen Praxis und deinem Verständnis für dich, deinen Körper und dein Yoga kann der Schritt in die Lehrerausbildung (weitere 100 Stunden) folgen. Was ist dein Ruf, Yoga zu unterrichten? Du lernst, den Sitz des Lehrers einzunehmen, Klassen für verschiedene Level und mit unterschiedlichen Herzthemen zu planen. In Gruppenarbeit übst du die verschiedenen Teile einer Yoga-Klasse in kunstfertg anzuleiten.

Das nächste Anusara® Teacher Training, bei dem ich als Gastlehrerin dabei bin, beginnt im März 2023 (online und im Studio in Berlin).

Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du direkt bei Christina Lobe.

+300 Anusara®
Advanced Teacher Training

Entweder direkt im Anschluss an deine 200h Grundausbildung oder nach einigen Jahren Unterrichtserfahrung kommt vielleicht der Wunsch, dein Wissen über das Unterrichten von Yoga zu erweitern und zu verfeinern. Für die Hauptthemen wie das Unterrichten mit den Ausrichtungsprinzipien, Yoga-Unterricht mit einem Herzthema, wie man Meditation und Pranayama unterrichtet, Anatomiewissen für Yogalehrer:innen und das erstellen kunstvoller Asana-Abfolgen nehmen wir uns ganze Wochenenden Zeit. Ich bin als Assistenzlehrerin bei diesen Ausbildungen dabei und unterrichte z.B. das Wahlmodul Prä- und Postnatalyoga für Anusara® Yogalehrer:innen.

Die Ausbildung setzt sich aus Core-/Pflichtmodulen zusammen, Wahlmodulen und ganz neu sogenannten Praktikums-Modulen. Die Core-/Pflichtmodule gehören immer zum Curriculum dazu, die Wahl- und Praktikums-Module kannst du nutzen, um deine Expertisen zu erweitern und zu vertiefen und natürlich, um deine Stunden zu 300h aufzufülleen.

Du kannst laufend in die Ausbildung einsteigen.

Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du direkt bei Christina Lobe.

Prä- und Postnatalausbildung nach Anusara® Yoga

„From one creative Universal force, all of life emerges. Divine energy takes the form of everything manifest and unseen – expanding contracting and radiating from this light of existence.” (Sue Elkind)⁠

Wir, Lisa Burzin, Christina Lobe und ich, freuen uns, Anfang 2023 das erste deutschsprachige Prä-und Postnatal Teacher Training im Anusara Yoga-Stil zu veranstalten. Wir haben unsere Kompetenzen und unsere Erfahrungen zusammengebracht, um euch dieses einzigartige Training anbieten zu können.⁠

Zusammen sind wir 6-fache Mutter. Christina bildet seit 2013 Yogalehrer*innen aus, Ann-Christin ist Yogalehrerin mit Ausbildung für Prä- und Postnatalyoga und Lisa arbeitet u.a. als Yoga- und Pilateslehrerin im Bereich Frauengesundheit und ist zudem Doula.⁠

Du erhältst alle Infos und Skills, die du benötigst, um Frauen in der besonderen Zeit während und nach der Schwangerschaft zu begleiten, sie sowohl auf die Geburt vorzubereiten, als auch auf die Zeit als junge Mutter. Der Bezug und die Nähe zum Körper sind in dieser Zeit essentiell: neben dem Wissen über Yoga allgemein und das Unterrichten von Yoga, erfährst du Besonderheiten rund um die Frau, wie z.B. über Zyklus, Hormone etc. Auch betrachten wir Werkzeuge, mit denen du das Selbstvertrauen der Frauen stärken und sie mit ihrer innewohnenden Weisheit verbinden kannst.⁠

Weitere Inhalte:

  • Einführung ins Anusara® Yoga + die tantrische Philosophie mit Blick auf die Frau

  • Sitz des Lehrers und die Aufgabe und Ehre Yoga zu unterrichten

  • deine Intention als Prä- und Postnatal-Lehrerin

  • Einführung in die Ausrichtung des Anusara Yoga (UPA’s) mit Bezug auf die Besonderheiten in Schwangerschaft und Rückbildung

  • Sequenzierung und Aufbau einer Yogastunde

  • Themen für Yogastunden im Bereich Prä- und Postnatalyoga

  • Meditation & Pranayama

  • Anatomie und Physiologie der schwangeren Frau und jungen Mutter; Verlauf der Schwangerschaft, Geburtsverlauf, Phasen der Rückbildung

  • Symptome und Beschwerden rund um die Geburt und ihre Einbindung in die Yogaklasse

  • Do’s und Dont’s in der Schwangerschaft bzw. während der Rückbildung, Umgang mit Schwangeren und jungen Müttern in offenen Yogaklassen

  • Frauengesundheit

  • Emotionale Konstitution und Umgang in allen Phasen bzw. der Frau allg. + emotionale Besonderheiten vor und nach der Geburt

  • Klassenplan, Sequenzierung und Besonderheiten von Prä- und Postnatalstunden (in allen Trimestern sowie der Rückbildung)

  • Manuelle Ausrichtung in Prä- und Postnatal Klassen

  • Yoga und Business / Sichtbarkeit als Lehrerin

  • Zusätzlich empfehlen wir das Observieren von Prä- und Postnatalklassen zwischen den beiden Trainingswochen.

Teil 1 | 12. – 15. Februar 2024⁠             

Teil 2 | 20. – 24. März 2024⁠

Teil 3 | 15. – 18. April 2024⁠
⁠online & in den wunderschönen EDEN Studios in Berlin⁠ Pankow

Kosten: 1750 EUR im early bird, regulär 1900 EUR. ⁠

Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du direkt bei Christina Lobe.

Spielst du schon länger mit dem Gedanken, eine Ausbildung zu machen? Hast du Fragen zu deinem Anusara® Yogaweg? Ich berate dich gern.

bottom of page